Home > Lernmodule > Modul 10 |
Zählrahmenmethode („Wiener
Methode der Bildstatistik“): Darstellung von Quantitäten und
Qualitäten erfolgt über genormte, gleich große Figu-ren
in leicht überschaubarer und auszählbarer Anordnung.![]() |
![]() |
|
Kleingeldmethode: Qualitative
Differenzierung erfolgt durch Verwendung unterschied- licher Signaturgrößen.![]() |
![]() |
|
Baukastenmethode, Quadrat- gittermethode: Die Darstellung erfolgt über die Zusammen-stellung von Würfeln bzw. Quadraten | ![]() |
Stabmethode: Die Darstellung erfolgt über die Länge bzw. Höhe von Stäben. | ![]() ![]() |