Home > Lernmodule > Modul 10

 

Zählrahmenmethode („Wiener Methode der Bildstatistik“): Darstellung von Quantitäten und Qualitäten erfolgt über genormte, gleich große Figu-ren in leicht überschaubarer und auszählbarer Anordnung.  
Kleingeldmethode: Qualitative Differenzierung erfolgt durch Verwendung unterschied- licher Signaturgrößen.  
Baukastenmethode, Quadrat- gittermethode: Die Darstellung erfolgt über die Zusammen-stellung von Würfeln bzw. Quadraten  
Stabmethode: Die Darstellung erfolgt über die Länge bzw. Höhe von Stäben.
4.4.5 Buchstaben und Ziffern Buchstaben und Ziffern können entweder als selb- ständige Signaturen stehen oder als Zusatzsignatur dienen. So finden sich Buchstabensignaturen z.B. in Bergbau- und Lagestättenkarten. Buchstaben und Ziffern als Zusatzsignaturen werden z.B. in geolo- gischen Karten verwendet, um die richtige Zuordnung zwischen den Farbflächen in der Karte und der Legen- de zu gewährleisten.