Home > Lernmodule > Modul 10

 

Landschaftsobjekte basierend auf dem Regelwerk des AKTIS-OK.


Ziel: Aufstellung eines DLM
· Erfordert eine semantisch und geometrisch widerspruchsfreie Erfassungsgeneralisierung
· Realwelt wird:
  - strukturiert (semantisch)
  - vereinfacht (geometrisch)
· Vorarbeiten:
  - Landschaftsobjekte sind durch Objektklassen zu beschreiben
  - Attribute und Relationen sind festzulegen
  - Art der geometrischen Modellierung ist festzulegen
  - Regeln für die Objektbildung sind festzulegen
  - Erfassung der Realweltobjekte
- Zuordnung zu den Objektklassen

5.3.2 Objektgeneralisierung nach SK (Signaturenkatalog)

Die digitalen kartographischen Modelle DKM (Sekundärmodell) beinhalten eine graphisch kodierte Beschreibung der Realwelt durch die Verschlüsselung der Kartenobjekte mit Signaturen. Die DKM sind für die signaturierte Darstellung aufbereitet und liegen entsprechend maßstabsgebunden vor.

Ziel: Aufstellung eines DKM aus einem DLM
· Umwandlung von DLM-Objekten in DKM-Objekte
· Objektgeneralisierung nach SK führt zu einem Zwischenergebnis (Roh-DKM)
· Generalisierungsschritte:
  - Klassifizieren bzw. Typisieren sowie Auswahl und Wegfall von Objekten
  - Bildung von Kartenobjekten
  - Zuweisung der graphischen Darstellungselemente (Signaturteilnummer aus dem SK)