Home > Lernmodule > Modul 10

 

Modellierung 1 (DLM-OK hohe Auflösung) Modellierung 2 (DKM-OK niedrigere Auflösung) Abkürzung
II. Größerwertiger Geometrietypwechsel
  linienförmig zu flächenförmig (l → f)
  punktförmig zu flächenförmig (p → f)
  punktförmig zu linienförmig (p → l)
Formen der Geometrietypen [Schürer 2002]

Die Geometrietypwechsel zu höherwertigen Geometrie sind nicht sinnvoll, da eine Genauigkeit vorgetäuscht wird, die in den Daten nicht enthalten ist.

2. Anpassung der Modellauflösung
· Unter Modellauflösung, wird in Anlehnung an die Minimaldimension, der Abstand zwischen zwei Geometriepunkten des Ziel-DLMs verstanden, so dass beide Punkte noch sinnvoll getrennt erfasst und gespeichert werden können
· Linienvereinfachung: Punktreduktion und Glättung der Linie
· Beispielhafte Algorithmen zur Linienvereinfachung: z.B. Algorithmus mit gleitender Blende (Weber oder Douglas/Peucker)


Arbeitsweise des Douglas/Peucker Algorithmus

Beispiel zur Anpassung an die Modellauflösung bei der geometrischen Generalisierung