· |
Zum einen erzeugt die moderne Kartographie neue Produkte (DLM, DKM,
DTK) und Produktions- abläufe (Objektgeneralisierung, Kartographische
Generalisierung, Modellgeneralisierung). |
· |
Zum andern werden die einzelnen Produkte für unterschiedliche
Zwecke (Visualisierung, Daten- analyse, Simulationen) benötigt. Die
Arbeit mit Geoinformationssystemen verlangt einen hohen Automationsgrad.
|
· |
Ein weiterer Aspekt ist die Tatsache, dass nicht jeder Nutzer an allen
Informationen in der hohen Dichte und Auflösung interessiert ist.
Viele Nutzer benötigen für ihre Anwendungen einen flexiblen |