Home > Lernmodule > Modul 10

 

7. Vom Bildschirmentwurf zur Beamerpräsentation

Einleitung

Ziel dieser Lerneinheit ist es, die Ursachen von Darstellungsveränderungen aufzuzeigen, die bei der Projektion von am Bildschirm entworfenen Dar- stellungen mittels Beamer entstehen, und Lösungs- hinweise zur Optimierung der Darstellungsgestaltung zu geben.
Dazu gehört der Einblick in die Projektionstechnologie und die kritische Beleuchtung der daraus resultierenden Vor- und Nachteile im Zusammenhang mit der Projektionsverwendung. Des Weiteren werden Testverfahren zur Darstellungsoptimierung der Beamerpräsentation gezeigt, sowie Empfehlungen für eine aktive Einflussnahme auf Farb- und Bildschärfewiedergabe gegeben.


Dabei können Änderungen der Gradationskurven der einzelnen Farbkanäle und die Steuerung der Farbkontraste seitens der Graphikkarte die Beamerwiedergabe optimieren. Zudem werden Gestaltungsempfehlungen für Vortragsfolien und abschließend weitere wahrnehmungsbeeinflussende Faktoren der Beamerpräsentation aufgeführt.