Home > Lernmodule > Modul 10

 

sie dem Auge eine höhere Auflösung vortäuscht. Die Stripestruktur wiederum ist besser für Computer- anwendungen geeignet, da Linien hier nicht so leicht ausfransen. Da mit der Anzahl der Pixel der Preis steigt, sollte man sich bei Videoanwendungen eher für die Deltastruktur entscheiden, da man hier mit weniger Pixel auskommt.

Delta-Anordnung Stripe-Anordnung

LCD-Projektion ist die heutzutage am weitesten ver- breitete Projektionstechnik. Allerdings erzeugen LCD- Projektoren ein deutlich weniger helles Bild als die DLP-Projektoren, da die LC-Chips eine Menge Licht absorbieren. Des Weiteren erfordert die LC-Bauweise einen höheren optischen und feinmechanischen Aufwand, daher sind diese Geräte schwerer.
Vorteile der LCD-Projektion:
· hohe Lichtleistung, heller als Röhrenprojektoren
· Lebenserwartung der Metalldampflampen (ca. 2000 Betriebsstunden)
· Portabel, keine Justage nötig
· kein Flimmern
· sehr schnelle Inbetriebnahme (keine Konvergenz-einstellung)
· sehr leicht für Präsentationen und Deckenmontage
· Einsatz von Vorsatz-Objektiven ist möglich
· sehr großer Zoombereich
   
Nachteile der LCD-Projektion:
· kein echtes Schwarz, da die LCD-Panels nicht vollständig schließen
· deshalb geringerer Kontrastumfang
· Probleme bei der Farbwiedergabe
· meist keine 16:9 Umschaltung
· Lüftergeräusche
· Hot Spot (in der Mitte heller als am Rand), bei alten Projektoren
· Pixel-Ausfall, bei älteren Projektoren
· verpixeltes Bild, vor allem bei älteren Modellen