Multiple Choice Test - Lerneinheit 2: Kartengraphik nach Bertin

Frage 1:
a) Bitte kreuzen Sie die graphischen Variationen der Zeichen nach Bertin an.

1. Art
2. Muster / Füllung
3. Farbe
4. Größe
5. Tonwert / Helligkeit
6. Richtung
7. Form
8. Breite

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 

b) Insgesamt ergibt sich:

visuelle graphische Variablen + (Darstellung der Ebene) =

Variablen

Richtig wäre

 
Auswahlliste Nr. ist falsch
 
Frage 2: Worin besteht der Unterschied zwischen einem Netz und einer Karte?

1. Georeferenzierung
2. Darstellung der Objektbeziehung
3. Beschriftung

  Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 3: Welche Wahrnehmungsarten unterscheidet man bei den Farb-Muster-Variablen?

1. selektiv
2. assoziativ
3. geordnet
4. qualitativ
5. quantitativ
6. kommutativ

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 4: Welche graphische(n) Variable(n) lässt(en) Aussagen zur Quantität zu?

1. Farbe
2. Größe
3. Richtung
4. Muster
5. Tonwert
6. Form

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 5: Welche graphische(n) Variable(n) lässt(en) Aussagen zur Ordnung zu?

1. Farbe
2. Größe
3. Richtung
4. Muster
5. Tonwert
6. Form

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 

Insgesamt von 6 Antworten korrekt!