7. Integration in informations-technische Infrastrukturen

Ziele von Lerneinheit 7

3D-Geovisualisierung wird zumeist nicht isoliert, sondern in Verbindung mit anderen Werkzeugen wie zum Beispiel Geoinformationssystemen oder Datenbanken angewendet. Praktisch ist dafür zu sorgen, dass sich die verwendeten Werkzeuge in die bestehenden informationstechnischen Infrastrukturen einfügen. Das Ziel der letzten Lerneinheit besteht darin, die wichtigsten zu berücksichtigenden Basistechnologien vorzustellen und Hinweise für die praktische Verknüpfung zu geben.

7.1 Software-Basistechnologien im Umfeld der 3D-Geovisualisierung

3D-Geovisualisierung wird zumeist nicht isoliert, sondern in Verbindung mit anderen Software-Werkzeugen angewendet. Nachfolgend soll kurz auf einige der wichtigsten Technologien eingegangen werden, die im Umfeld der 3D-Geovisualisierung von Interesse sind.

geoinformation.net > Lernmodul 14