Home > Lernmodule > Modul 10

 

Konzepte zur Realisierung von Multidatenbanksystemen

· Ein „Föderiertes System“ ist ein Multidatenbanksystem, in dem jedes einzelne Datenbanksystem seine Daten für andere Datenbanksysteme der Föderation teilweise und kontrolliert freigibt.
· Beim „Data Warehouse“-Ansatz werden die relevanten Daten aus den einzelnen Teilsystemen extrahiert und in integrierter Form in einer eigenen zentralen Datenbank bereitgestellt.

 

· Bei Mediator-basierten Architekturen bietet eine zusätzliche Schicht (die Mediatorschicht) eine virtuelle Sicht auf die unterschiedlichen heterogenen Datenbanksysteme. Für jedes beteiligte Datenbanksystem wird ein spezieller Wrapper implementiert, der Anfragen so umwandelt, dass sie von dem jeweiligen System verstanden und bearbeitet werden können. Auch notwendige Transformationen der Anfrageergebnisse werden durch den jeweiligen Wrapper durchgeführt.