Lernmodul 5:

Räumliche Bezugssysteme und Basismodelle

 
Einführung

Die zentrale Rolle eines GIS spielen die Geodaten. Um mit diesen Daten arbeiten und um sie vergleichen zu können ist es notwendig, dass deren Bezug zur Erdoberfläche bekannt ist.

Um Geodaten auf erdbezogene Koordiatensysteme abzubilden muss man Größe und Figur der Erde kennen, sowie den Einfluss der Gravitation. Die Bestimmung dieser Größen ist Aufgabe der Geodäsie.

 


 
 

 

Die Inhalte dieses Lernmoduls sind:

 

pdf-Version des Selbstlernmoduls