Lernmodul 6:

Fernerkundung

Einführung

Fernerkundung ist die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung von Informationen über die Erdoberfläche durch Messung und Interpretation der von ihr ausgehenden (Energie-)Felder. Als Informationsträger dient dabei die von der Erde reflektierte oder emittierte elektromagnetische Strahlung [DIN 18716/3].

Das Lernmodul 6 vermittelt eine Einführung in die Fernerkundung und Photogrammetrie.

Dabei werden folgende Themen behandelt:

 

 

pdf-Version des Selbstlernmoduls