Multiple Choice Test - Lerneinheit 3- Aufnahmesysteme

Frage 1: Beantworten Sie die Frage:

Radar ist ein
1. aktives System
2. passives System

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 2: Welcher Wellenlängenbereich wird bei photographischen Systemen verwendet?

1. 0.78 - 1.0 µm
2. 0.38 - 1.0 µm
3. 3.5 - 50 µm
4. 0.01µm - 0.38 µm

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 3: Ordnen Sie die Farben zu.

 
 
 
 
 
 
a b c d
Richtig wäre
Frage 4: Belichtung von Farbfilmen: Handelt es sich hier um einen Positivfilm oder um einen Negativfilm?.


1. Positivfilm
2. Negativfilm
 
Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 5: Welche Begriffe treffen auf polarumlaufende Umlaufbahnen zu?

1. sonnensynchron
2. Höhe: ca. 35700 km
3. polnah
4. Höhe: 700 - 800 km
5. Umlaufzeit: 24 Std.

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 6: Auflösungsvermögen eines SLAR:

Die Auflösung quer zur Flugrichtung (range resolution) ist abhängig von:

 

Die Auflösung in Flugrichtung (azimuth resolution) ist abhängig von:

 
a. Breite der Radarkeule
b. Dauer des Mikrowellenimpulses

Richtig wäre
Frage 7: Benennen Sie die im Bild gezeigten Reflexionsarten.

 
 
 
 
 
 
a. Diffuse Reflexion
b. Corner Reflector (Rückstrahler-Effekt)
c. Spiegelnde Reflexion
d. Volumenreflexion
Richtig wäre
Frage 8: Dieses SAR-Bild zeigt einen Effekt, der typisch ist für Radarbilder in gebirgigem Gelände.
            Beantworten Sie, um welchen Effekt es sich handelt und wo die Flugbahn des Satelliten lag.


 

   
 
   
   
Effekt:
1. Layover (Überlagerung)
2. Foreshortening (Verkürzung)
3. Radarschatten
Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt

Flugbahn des Satelliten
1. links vom Bild
2. rechts vom Bild


  Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
 
 
 Insgesamt von 8 Antworten korrekt!