Home > Lernmodule > Modul 10

 

"Simple Features Specification" des OGC


Das OpenGis Consortium OGC hat solche Geometrietypen und deren Schnittstellen in der „Simple Features Specification for SQL“ spezifiziert. Eine abstrakte Basisklasse unterstützt dabei allgemeine Operationen, die auf jeden Geometrietyp anwendbar sind. Diese beinhalten sowohl Operationen zum Test topologischer Beziehungen zweier Geometrien als auch zum Berechnen von neuen Geometrien aus bestehenden. Darüber hinaus wird für die unterschiedlichen Geometrien je ein textuelles und binäres Austauschformat definiert. Diese werden u.a. für das Einfügen in die Datenbank und für die Darstellung von Anfrageergebnissen genutzt.
Die vorgestellten Datentypen erlauben die direkte Verwendung geometrischer/topologischer Prädikate in einer SQL-Anfrage. Zusammen mit der mengenorientierten Verarbeitung in SQL führt dies zum sogenannten „räumlichen Verbund“ (Spatial Join)



Das OGC hat für die Verwaltung räumlicher Daten die Simple Features Specification entwickelt