Multiple Choice Test - Lerneinheit 5: Kartographische und Modellgeneralisierung

Frage 1: Generalisierung in der Kartographie bezeichnet den Prozess der Verdichtung raumbezogener Informationen. Sie tritt auf, da raumbezogene Sachverhalte nicht im Maßstab 1:1 abgebildet werden können. Zusammenfassend lassen sich die Ursachen der Generalisierung durch mehrere der folgenden Stichpunkte beschreiben. Kreuzen Sie die zutreffenden Stichpunkte an.

1. Vergrößerung der betrachtbaren Räume
2. Informationsbedarf der Anwendung
3. Verkleinerung des Verhältnisses von Kartenfläche und Realwelt
4. Kartographische Mindestgrößen


Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 

Frage 2: Beschreiben Sie das allgemeine kartographische Modell durch Zuordnung der entsprechenden Begriffe:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Richtig wäre

 
Auswahlliste Nr. falsch
 

Frage 3: Ordnen Sie die Lagenmerkmale den entsprechenden Begriffen zu.

 
 

 

 
 
Richtig wäre

 
Auswahlliste Nr. ist falsch
 

Insgesamt von 3 Antworten korrekt!