"Lernmodul Fernerkundung"

Florian Bischoff

Universität Karlsruhe

Dieses Modul vermittelt das Grundlagenwissen der Fernerkundung. Neben physikalischen Grundlagen, Sensorik und Photogrammetrie wird auch auf aktuelle Forschungsthemen wie Laserscanning eingegangen. Ein weiteres Thema ist die digitale Bildverarbeitung, bei der sowohl konventionelle Bildinterpretation als auch rechnerbasierte Segmentationsverfahren und Klassifizierung erklärt werden. Die Anforderungen an dieses Lernmodul liegen hauptsächlich in der Unterstützung der Vorlesung.
Es wird sehr viel Wert auf Verständlichkeit und Anschaulichkeit des Stoffes gelegt. Dies wird durch Animationen (Flash), viele Beispiele (Diagramme, Luft-, Satellitenbilder, ...) und der problemorientierten Aufbereitung des Stoffes erreicht.
Bei der Auswahl des Curriculums wurde auf die synergetische Verbindung der Elemente mit GIS Wert gelegt. Die Ergebnisse und Produkte von Fernerkundung fließen in großem Maße in GIS-Anwendungen ein.

[zurück]