"WEBGEO Geographie Online Lernen"Dr. Helmut SaurerInstitut für Physische Geographie der Universität FreiburgWEBGEO ist ein Verbundvorhaben zur Entwicklung multimedialer, webbasierter Lehr- / Lernmodule für die Ausbildung in der Allgemeinen Physischen Geographie und zur Initiierung eines breiten Reformprozesses in der Grundausbildung dieses Faches durch die Nutzung der neuen Medien. Es umfasst als Teilgebiete Klimatologie, Geomorphologie, Bodengeographie, Hydrologie sowie Vegetations- und Tiergeographie. WEBGEO besteht aus insgesamt acht Teilprojekten mit Vertretern aus sechs Hochschulen. Die Koordination liegt beim Institut für Physische Geographie der Univesität Freiburg. WEBGEO ermöglicht Lehrinstitutionen und Studierenden, durch den Zugriff auf neuartige interaktive multimediale Materialien im Internet ihre Lehr- und Lernprozesse zu verbessern. Es wird Geographiestudenten erlauben, Defizite bei ihren heterogenen naturwissenschaftlichen Voraussetzungen im Selbststudium zu schließen, und die Lehrenden befähigen, Stoffgebiete, die als schwer zu vermitteln gelten, mit größerer Effizienz zu unterrichten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erarbeitung interaktiver Lehrelemente und im „Lernen in Übungsaufgaben“. Die erarbeiteten Materialien und Methoden werden die Ausbildung in Physischer Geographie nicht nur an den beteiligten Hochschulen sondern im gesamten deutschsprachigen Raum erheblich beeinflussen. Auch für Studenten benachbarter Fächer und für Schüler der Oberstufe der Gymnasien wird auf diesem Weg der Zugang zu naturgeographischen Gesetzmäßigkeiten und Phänomenen erschlossen. |